In unserem Kindergarten spielen, arbeiten, werken und lernen Kinder im Alter von zwei Jahren bis einschließlich 1.Klasse (Schulkindbetreuung). Wir haben eine Betriebserlaubnis für 75
Kindergartenplätze, inklusive Krippenplätze. Um auf die individuellen Bedürfnisse der uns anvertrauten Kinder einzugehen, betreuen wir die Kinder im Alter von 2 bis ca. 3,5 Jahren in der
Kleinkindgruppe , der Sternchengruppe.
Die Gruppentüre ist in der Regel geschlossen. Ein regelmäßiges Treffen zwischen der Regelgruppe und der Kleinkindgruppe zum gemeinsamen Singen, Aerobic, Bauen, festliche Vorbereitungen,
Frühstücksbuffet, gemeinsames Spielen in der Außenanlage etc. findet statt.
Das Mittagessen wird gemeinsam mit der Regelgruppe eingenommen.
Die Regelgruppe (Delfingruppe) wird von ca. 3,5 Jahren bis Schuleintritt besucht. Wir arbeiten dort mit Bezugs-Erzieher und Funktionsräumen. Die Kinder haben die Möglichkeit, die Räumlichkeiten
des gesamten Kindergartens während der selbst gestalteten Bildungszeit (Freispielzeit) zu nutzen. Vorab findet immer ein gezieltes Angebot statt. Um den unterschiedlichen Entwicklungsständen gerecht
zu werden, arbeiten wir sehr viel in altershomogenen Kleingruppen. Die Regelgruppe teilt sich in folgenden Kleingruppen auf:
Die Schulkinder, die zur Hausaufgabenbetreuung zu uns kommen, integrieren sich vor bzw. nach dem Mittagessen und den Hausaufgaben in die Gruppe. Besonders am Nachmittag sind uns der Kontakt und die
Begegnung zwischen den verschiedenen Altersgruppen sehr wichtig und werden im pädagogischen Alltag ermöglicht. Gerade diese Erfahrung beinhalten ein voneinander Lernen. In der Struktur und der
Zusammensetzung der Kindergruppe wird unser offenes Konzept bereits verdeutlicht und gelebt.
Besonderheiten im pädagogischen Alltag: